Vitamine und Mineralstoffe
Vitamine
sind essentiell für die normalen Funktionen des Körpers. Sie sind an
vielerlei chemischer Reaktionen beteiligt, und erlauben die Verfügbarkeit
aller absorbierten Nährstoffe. Der Bedarf für Vitamine unterscheidet sich
bei jeder Person, und kommt auf Gesundheit, Ernährung, Aktivität und
Lebensstil an (Raucher brauchen zum Beispiel mehr Vitamin C). Vitamine sind
überlebenswichtige Substanzen, die vom Körper nicht hergestellt werden. Bei
einem Defizit treten Mangelerscheinungen auf.
Mineralstoffe sind essentielle Cofaktoren der Vitamine. Sie unterstützen die
Auslösung vieler biologischer Prozesse. Mineralstoffe bekämpfen Freie
Radikale, verleihen Energie, bekämpfen die schädlichen Auswirkungen der
Umweltverschmutzung und stärken das Immunsystem. Sie können ebenfalls
Magenprobleme lösen, Hautelastizität und jugendliches Aussehen
wiederherstellen, die negativen Auswirkungen von Cholesterin reduzieren, den
Körper vor kardiovaskulärer Krankheit schützen und haben einen positiven
Effekt auf die Schilddrüse.
|